24. Spieltag: Lindach lässt wichtige Punkte liegen
TV Lindach - TSV Böbingen
Aufstellung: Fritz, Fehleisen (Zenen), Prichodko (Stegmeier), Niedermann, Senze, Schmidt Jonas, Aksoy, Demiral, Gavranic, Leifer (Gold P.), Koc
Tore: 1:0 Leifer, 1:1, 1:2, 1:3
Der TV Lindach fand gut in die Partie gegen den TSV Böbingen und belohnte sich nach gut 20 Minuten mit der Führung. Danach partierte Fritz zwei gute Möglichkeiten für die Gäste. Nach einem Eckball belohnte sich Böbingen schließlich mit dem Ausgleich. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß gingen die Gäste ein paar Minuten später in Führung. Lindach hatte im Gegenzug die Chance auf den Ausgleich per Elfmeter. Leider partierte der Gästekeeper. Nach der Pause machte Böbingen mit dem 3:1 den Sieg klar. Schade, es wär mehr drin gewesen...
23. Spieltag: Wichtige Punkte im Abstiegskampf
FC Bargau II - TV Lindach
Aufstellung: Strobel, Kienzler (Stegmeier), Prichodko, Niedermann, Senze, Aksoy, Demiral (Koc), Gavranic, Leifer (Zenen), Cutura, Koc
Tore: 0:1 Senze, 1:1, 1:2 Gavranic
22. Spieltag: Schwache Heimpartie
TV Lindach - TV Heuchlingen
Aufstellung: Turan, Funk (Stegmeier), Kienzler (Fehleisen), Prichodko, Senze, Schmidt Jannis (Schmidt Jonas), Aksoy, Demiral (Leifer), Gavranic, Cutura, Koc
Tore: 1:0 Koc, 1:1, 1:2, 1:3, 1:4
21. Spieltag: Lindach mit verdienter Niederlage nach schwacher erster Halbzeit
TSV Heubach - TV Lindach
Aufstellung: Turan, Stegmeier (Kienzler), Cutura, Senze, Fehleisen, Aksoy, Zenen (Schmidt Jannis), Gavranic, Leifer, Koc, Demiral
Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0, 5:0
20. Spieltag: Stark ersatzgeschwächtes Lindacher Team verliert in Bettringen
SG Bettringen II - TV Lindach
Aufstellung: Turan, Funk (Gold P.), Stegmeier (Koc), Senze, Schmidt Jannis, Thebert, Demiral, Gavranic, Leifer, Bleicher (Blankenstein), Zenen (Fehleisen)
Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0, 5:0
19. Spieltag: Lindacher Team belohnt sich am Ende nicht
TV Lindach - FC Schechingen
Aufstellung: Turan, Prichodko, Niedermann (Stegmeier), Zolnai (Bleicher), Zenen (Koc), Funk, Senze, Schmidt Jannis, Demiral, Leifer, Schmidt Jonas
Tore: 0:1, 0:2, 1:2 Schmidt Jannis, 2:2 Demiral, 2:3
Die Lindacher Elf trat bei tollem Frühlingswetter gegen den Favorit aus Schechingen an. Die Gäste bewiesen zu Beginn ihre Favoritenrolle und gingen gleich früh mit 1:0 in Führung. Auch in der Folge dominierte zunächst Schechingen und erhöhte auf 2:0. Lindach gab sich allerdings nicht auf und Jannis Schmidt erzielte mit dem Halbzeitpfiff den 1:2 Anschlusstreffer. Nach der Pause fand der TV Lindach deutlich besser in die Partie. Folgerichtig erzielte Volkan Demiral den Ausgleich. Von nun an war Lindach hellwach und zeigte eine klasse kämpferische Leistung. Eine unglückliche Aktion führte schließlich zu einem Elfmeter für die Gäste. Leider schaffte es die Lindacher Elf nicht mehr, sich trotz einigen guten Torchancen für die Leistung in Halbzeit zwei zu belohnen. So gingen die drei Punkte etwas glücklich am Ende nach Schechingen.
18. Spieltag: Unglückliche Niederlage durch späten Siegtreffer
SV Lautern - TV Lindach
Aufstellung: Fritz, Funk (Gold P.), Stegmeier, Senze, Schmidt Jannis (Koc), Aksoy, Demiral, Gavranic, Leifer, Zolnai, Cutura (Schmidt Jonas)
Tore: 1:0, 1:1 Demiral, 2:1
Zwei Teams auf Augenhöhe standen sich in Lautern gegenüber. Die Heimelf hatte in der Anfangsphase mehr vom Spiel, Lindach kam nach dem Rückstand besser in die Partie. So gelang Demiral schließlich der verdiente Ausgleich vor der Pause. Ein Lindacher Treffer in Hälfte zwei wertete der Schiedsrichter fälschlicherweise nicht. Somit führte der folgende Treffer von Lautern zum 2:1 Heimsieg.
17. Spieltag: Last Minute Punktgewinn
TV Lindach - FC Stern Mögglingen
Aufstellung: Turan, Stegmeier (Zenen), Senze, Niedermann, Prichodko, Cutura, Gavranic, Schmidt Jannis (Demiral), Leifer, Schmidt Jonas (Bleicher), Krieg (Koc)
Tore: 0:1, 1:1 Demiral
Zum Rückrundenauftakt begrüßte der TV Lindach den Tabellennachbarn aus Mögglingen zum Heimspiel. In der ersten Halbzeit tasteten sich beide Mannschaft gegenseitig ab, Mögglingen hatte aber unterm Strich die klareren Offensivaktionen. Der TV Lindach ging glücklich mit einem 0:0 in die Halbzeit. Nach der Pause gestaltete sich mehr und mehr ein zerfahrenes Spiel mit vielen langen Bällen und weniger klaren Aktionen. Nach einem langen Ball gingen die Gäste mit einem Kopfball in Führung. Mögglingen verwaltete die knappe Führung, Lindach versuchte durch Standards den Ausgleich zu erzielen. Dies gelang schließlich in der Nachspielzeit und Lindach nahm somit einen wichtigen Punkt mit.
16. Spieltag: Nix zu holen in Hussenhofen
SV Hussenhofen - TV Lindach
Aufstellung: Fritz, Blankenstein, Zolnai, Gold P., Senze, Cutura, Gavranic, Thebert (Prichodko), Schmidt Jannis (Rüb), Leifer (Schmidt Jonas), Koc
Tore: 1:0, 1:1 Gavranic (FE), 2:1, 3:1, 4:1, 5:1, 6:1
Erneut mit einer neuen Startelf trat der TV Lindach beim SV Hussenhofen an. Zu viele individuelle Fehler auf Seite der Lindacher Elf machten es unmöglich, etwas Zählbares aus Hussenhofen mitzunehmen. Gavranic gelang der zwischenzeitliche Ausgleich, danach schaffte es der TV Lindach nicht mehr zurück zu kommen. Mit dieser Niederlage verabschiedet sich das Team in die Winterpause.
15. Spieltag: Heimspiel gegen Waldstetten entfallen
TV Lindach - TSGV Waldstetten
Das Heimspiel der Aktiven Fußballer am Samstag vor dem Totensonntag ist ausgefallen. Der Gegner aus Waldstetten hat das Spiel abgesagt.
Somit steht noch ein Spiel auf dem Plan vor der Winterpause - am kommenden Sonntag in Hussenhofen. Bitte denken Sie an Ihren 2G-Nachweis und bleiben Sie gesund.
14. Spieltag: Ohne Punkte aus Durlangen
FC Durlangen - TV Lindach
Aufstellung: Turan, Gold S. (Rubishnij), Zolnai, Gold P., Prichodko, Senze, Cutura, Leifer, Aksoy, Koc, Demiral (Gavranic)
Tore: 1:0, 1:1 Cutura, 2:1, 2:2 Zolnai, 3:2, 4:2, 5:2
Zum Auswärtsspiel nach Durlangen fuhr der TV Lindach als klarer Außenseiter. Jedoch hatte Lindach kurz nach Anpfiff die erste gute Möglichkeit durch Leifer, der leider am Torhüter scheiterte. Besser machte es die Heimelf, die nach 20 Minuten in Führung ging. Lindach steckte nicht auf und belohnte sich mit dem Ausgleich durch Cutura. Leider schaffte es die Lindacher Elf nicht, das Ergebnis in die Pause zu retten. Durlangen erhöhte zum 2:1. Nach der Pause verkaufte sich der TVL nach wie vor recht gut und belohnte sich erneut mit dem Ausgleich, alles war wieder offen. Letztendlich machte die individuelle Klasse der Durlanger Elf den Unterschied aus und so schraubte das Heimteam das Ergebnis auf 5:2. Lindach konnte sich am Ende nicht belohnen und fährt mit leeren Händen nach Hause.
Ebenfalls Punktlos kam die Lindacher Reserve vom Auswärtsspiel aus Pfahlbronn zurück. Die Lindacher Führung reichte am Ende nicht und Pfahlbronn sicherte sich mit dem 3:1 den Heimsieg. Die Reserve verabschiedet sich mit dem Spiel in die Winterpause.
13. Spieltag: Lindach unterliegt Favorit aus Straßdorf
TV Lindach - TV Straßdorf
Aufstellung: Turan, Funk (Rubishnij), Zolnai, Senze, Prichodko, Cutura, Gold S., Gavranic (Leifer), Aksoy (Isailovic), Koc (Schmidt), Demiral
Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4, 0:5, 0:6
Der TV Straßdorf reiste als klarer Favorit zum TV Lindach und wurde dieser Rolle sofort gerecht. Lindach verschlief die Anfangsphase komplett und lag früh mit 2:0 zurück. Die Gäste fanden gut ins Spiel und Lindach war an diesem Tag einfach zu schwach. Somit war es eine Leichtigkeit auf 4:0 aus Straßdorfer Sicht zu erhöhen. Auch nach der Pause schaffte es die Heimelf nicht, das Spiel zu drehen. In Hälfte zwei berappelte sich die Lindacher Elf zwar etwas und lies weniger zu, dennoch gelang den Gästen am Ende ein deutlicher und verdienter Auswärtssieg.
Die Lindacher Reserve machte es dagegen besser beim Auswärtsspiel in Waldhausen und fuhr einen 3:0 Auswärtssieg ein, herzlichen Glückwunsch!
12. Spieltag: Schwache Vorstellung in Iggingen
VfL Iggingen - TV Lindach
Aufstellung: Turan, Rubishnij, Zolnai (Schmidt), Gold P., Prichodko, Cutura, Gold S., Senze, Gavranic (Isailovic), Koc, Demiral
Tore: 0:1 Koc, 1:1, 2:1, 2:2 Schmidt, 3:2, 4:2
Der TV Lindach erwischte einen Traumstart in Iggingen. Bereits nach ein paar gespielten Sekunden konnte der TVL einen Fehler der Heimelf zum 1:0 aus Lindacher Sicht nutzen. Aus diesem Vorteil machte Lindach allerdings zu wenig in den Folgeminuten und Iggingen kam besser ins Spiel. Noch vor der Halbzeit belohnte sich die Heimelf mit dem Ausgleich. Nach der Pause war es ein offener Schlagabtausch und Iggingen nutzte gleich die erste Möglichkeit zur Führung, allerdings aus Abseitsposition. Doch Lindach gab nicht auf, schaffte den Ausgleich und die Partie war wieder völlig offen. Zu schwache Standards an diesem Tag auf Lindacher Seite brachten schließlich am Ende Iggingen auf die Siegerstraße. So auch beim 3:2, als ein Lindacher Freitstoß im Gegenzug zum Führungstreffer von Iggingen sorgte. Von diesem Rückschlag erholte sich das Lindacher Team nicht mehr und Iggingen erhöhte kurz vor Schluss noch auf 4:2.
11. Spieltag: Trotz Überlegenheit nur ein Punkt
TV Lindach - TV Weiler
Aufstellung: Strobel, Gold S., Zolnai, Gold P., Funk (Schmidt), Cutura, Aksoy, Senze, Gavranic, Koc (Isailovic), Demiral
Tore: 0:1, 1:1 Cutura
Die Lindacher Elf belohnte sich erneut nicht für die Leistung im Heimspiel gegen den TV Weiler. Lindach erarbeitete sich in Hälfte eins Torchancen, die leider ungenutzt blieben. Der TVL hatte bis zu diesem Zeitpunkt definitiv mehr vom Spiel. Nach der Halbzeitpause gehörten die ersten zehn Minuten den Gästen, die ihre beste Phase mit dem 1:0 belohnten. Lindach gab nicht auf und machte auch nach dem Rückstand weiter. Per Freistoß gelang schließlich der überfällige Ausgleich durch Cutura. Der TVL hatte nun die Partie wieder in der Hand, schaffte aber den Siegtreffer nicht mehr.
Die Reserve des TV Lindach hatte die Reserve vom TV Straßdorf zu Gast. Ein starker Gegner trat in Lindach an und nahm von Spielbeginn an das Heft in die Hand. Nach einer knappen Viertelstunde gingen die Gäste in Führung und erhöhten nur kurze Zeit später zum 2:0. Die Lindacher Reserve lies sich trotz dem Rückstand nicht die Moral nehmen und stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Nach der Halbzeit erarbeitete sich die Heimelf einige hochkarätige Chancen, Straßdorf machte mit dem 3:0 den Deckel drauf.
10. Spieltag: Lindach gibt zweite vermeintlich leichte Partie her
TSV Böbingen - TV Lindach
Aufstellung: Strobel, Gold S. (Rubishnij), Zolnai, Gold P., Prichodko, Cutura, Aksoy (Stegmeier), Senze, Gavranic (Isailovic A.), Leifer (Schmidt), Demiral
Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 3:1 Schmidt, 4:1
Die Zuschauer aus Lindach sahen ein kurioses Spiel in Böbingen - eine verdammt effiziente Heimelf und ein Lindacher Team, das vor dem Böbinger Tor verzweifelte. Am Ende spiegelte das Ergebnis die
Partie nicht wieder. In Hälfte eins machte Böbingen noch etwas mehr, in Hälfte zwei spielte nur die Lindacher Elf. Zahlreiche Offensivaktionen blieben allerdings ohne Torerfolg. Der Anschlusstreffer
vom TVL fiel erst kurz vor Ende, dieser reichte nicht mehr zur Wende in der Partie.
Die Reserve des TV Lindach trat zum Auswärtsspiel in Iggingen an. In Hälfte eins gestaltete sich ein Spiel auf Augenhöhe. Iggingen machte in der 2. Halbzeit schließlich alles klar mit zwei
Treffern.
9. Spieltag: Schwaches Remis gegen Tabellenletzten
TV Lindach - FC Bargau II
Aufstellung: Turan, Kientz (Dangelmayr, Gavranic), Zolnai, Gold P., Prichodko, Cutura, Aksoy, Isailovic A. (Schmidt), Leifer, Koc, Demiral
Tore: 0:1, 1:1 Aksoy, 1:2, 2:2 Demiral
Der TV Lindach fand recht gut in die Partie gegen die Zweite aus Bargau. Die ersten 15 Minuten gehörten den Hausherren, die sich auch die entsprechenden Tormöglichkeiten erarbeiteten. Eine frühe Verletzung brachte das Lindacher Team etwas aus dem Lauf. Die Gäste aus Bargau kamen über Kampf und lange Bälle mehr ins Spiel. Etwas überraschend fiel das 0:1 aus Lindacher Sicht. Kurz vor der Pause glich schließlich Aksoy verdient zum 1:1 aus. Gedanklich schon fast in der Pause kam Bargau nochmal vors Lindacher Tor. Ein individueller Fehler vom TVL brachte die Gäste erneut in Führung. Nach der Pause wurde die Partie noch kampfbetonter und es gab viele foulbedingte Unterbrechungen. Demiral schaffte schließlich den Ausgleich für das Lindacher Team. Das Unentschieden war am Ende verdient für beide Teams.
Die Reserve des TV Lindach überzeugte mit einem deutlichen 6:2 Heimsieg gegen die Reserve aus Weiler.
8. Spieltag: Lindach schlägt Heuchlingen und schiebt sich in der Tabelle vorbei
TV Heuchlingen - TV Lindach
Aufstellung: Turan, Kientz, Zolnai, Gold P., Prichodko, Senze, Cutura, Aksoy (Schmidt Jannis), Isailovic A. (Gavranic), Leifer, Koc
Tore: 0:1 Koc, 0:2 Schmidt
Nach der deutlichen Heimniederlage in der Vorwoche musste der TV Lindach zum wichtigen Auswärtsspiel nach Heuchlingen. In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften vorsichtig ab, ohne nennenswerte Toraktionen. Die beste Möglichkeit hatte Kientz nach einer guten halben Stunde, verzog den Ball jedoch. Kurz vor der Halbzeit hatte Leifer die zweite gefährliche Torraumszene, konnte den Konter allerdings nicht mit einem Tor bejubeln. Nach dem Seitenwechsel nahm Lindach das Zepter in die Hand und kontrollierte von an die Partie über weite Strecken. Folgerichtig fiel das 1:0 aus Lindacher Sicht durch Koc nach 55 Minuten. Danach erarbeitete sich Lindach noch einige Chancen, allerdings dauerte es bis zur 83. Minute, ehe der TVL sich mit dem 2:0 belohnte. Nennenswert hierbei war die Vorarbeit durch Robin Zolnai, der die gesamte Heuchlinger Hintermannschaft hinter sich lies und dadurch den Weg für das Tor durch Jannis Schmidt ebnete.
Die zweite Mannschaft aus Lindach traf bereits am Samstag auf die Reserve des TSGV Rechberg. In einer guten Partie nahm Lindach am Ende einen Punkt mit und trennte sich 1:1.
7. Spieltag: Schwächste Saisonleistung endet mit Heimniederlage
TV Lindach - TSV Heubach
Aufstellung: Turan, Stegmeier, Zolnai (Gold P.), Senze, Prichodko, Cutura, Aksoy, Isailovic A. (Gavranic), Schmidt Jannis (Demirel), Leifer, Gold S. (Abbondanza)
Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4, 0:5, 0:6, 1:6 Gavranic
Der TV Lindach erwischte einen rabenschwarzen Tag gegen die Gäste aus Heubach. Von der ersten Minute an lief bei der Lindacher Mannschaft nichts zusammen. Heubach kontrollierte die Partie nach Belieben. Die schwächste Saisonleistung vom TVL sorgte für einen deutlichen und verdienten Auswärtserfolg der Heubacher Elf.
Die zweite Mannschaft aus Lindach fuhr einen ungefährdeten und absolut verdienten 4:1 Heimsieg gegen die SGM Alfdorf/Hintersteinenberg ein.
6. Spieltag: Unnötige Auswärtsniederlage
FC Schechingen - TV Lindach
Aufstellung: Turan, Funk, Gold P., Senze, Prichodko, Kientz, Cutura (Demirel), Stegmeier, Isailovic A. (Schmidt Jannis), Leifer, Gold S.
Tore: 0:1 Kientz, 1:1, 2:1, 2:2 Senze, 3:2
Mit einem deutlichen Heimsieg im Nacken vom Freitagsspiel fuhr der TV Lindach mit Selbstvertrauen nach Schechingen. Eine veränderte und neu formierte Lindacher Mannschaft lief im Auswärtsspiel auf. Trotz allem kam Lindach gut ins Spiel und musste sich keineswegs vor der Heimelf verstecken. Es ergab sich ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Teams und Lindach belohnte sich mit der verdienten Führung per Kopf von Kientz zur Pause. In Hälfte zwei hatte Schechingen etwas mehr vom Spiel und kam per Doppelschlag zurück. Lindach steckte nicht auf und konnte durch Senze ausgleichen. Der TVL war leider nur kurze Zeit wieder im Spiel, Schechingen traf per Kopf zum 3:2 Siegtreffer. Die Gegentore waren alle vermeidbar, so dass unterm Strich eine unglückliche Auswärtsniederlage resultierte.
Bereits am Freitag fuhr der TV Lindach einen ungefährdeten 5:0 Heimsieg gegen den TSB Gmünd ein.
Die zweite Mannschaft aus Lindach fuhr zum Derby nach Mutlangen. Trotz verstärkter Reserve von Mutlangen, war Lindach das spielbestimmende Team. Das deutliche Chancenplus konnte der TVL in nur zwei Tore ummünzen. Mutlangen hingegen machte aus wenigen Chancen zwei Tore und erkämpfte sich einen Punkt in der Nachspielzeit.
4. Spieltag: Lindach hadert mit der Chancenauswertung
TV Lindach - SG Bettringen II
Aufstellung: Turan, Funk, Zolnai, Senze, Prichodko, Kientz, Cutura, Aksoy (Stegmeier), Isailovic A. (Gavranic), Leifer, Schmidt Jannis (Demirel)
Tore: -
Ein 0:0 der besseren Sorte lieferten sich der TV Lindach und die Zweite der SG Bettringen. Bei sommerlichem Wetter boten beide Mannschaften eine spannende Partie mit den etwas besseren Chancen auf Lindacher Seite, die aber allesamt nicht genutzt werden konnten. Defensiv stand die Lindacher Elf souverän und lies nur wenig zu. Kurz vor Schluss hatte Lindach zwei hochkarätige Siegmöglichkeiten. Am Ende lieb es aber bei der Punkteteilung zwischen den beiden Teams. Besonders hervorzuheben ist die FairPlay-Aktion von Anedda.
Die zweite Mannschaft aus Lindach traf im Heimspiel ebenfalls auf Bettringen. Eine knappe 2:3 Niederlage war am Ende das Resultat. Leider konnte sich Lindach nicht für die gute Leistung, speziell in Hälfte zwei belohnen. Hier wäre deutlich mehr möglich gewesen!
3. Spieltag: Ersatzgeschwächte Lindacher unterliegen Herlikofen knapp
TV Herlikofen - TV Lindach
Aufstellung: Turan, Funk, Gold P., Senze, Kientz (Schmidt Jonas), Koc F., Cutura, Aksoy (Koc M.), Isailovic A. (Schmidt Jannis), Leifer, Gold S.
Tore: 1:0, 1:1 Leifer, 2:1
Nachdem der TV Lindach vier Punkte aus den ersten beiden Spielen holte, ging es am dritten Spieltag zum Derby nach Herlikofen. Bei sommerlichen Temperaturen tasteten sich beide Mannschaften in der Anfangsphase ab. Klare Torchancen gab es nach ca. 20 Minuten. Lindach wurde in der ersten Hälfte lediglich durch Standards gefährlich. Herlikofen hingegen erspielte sich zwei klare Torchancen und ging in der Folge in Führung. Nach der Pause nahm Lindach das Heft in die Hand, Herlikofen versuchte über Konter die Führung auszubauen. Lindach gelang durch eine sehenswerte Einzelaktion von Leifer der schnelle Ausgleich. Kurze Zeit später erhöhte die Heimelf nach umstrittenem Freistoß zum 2:1. Der TV Lindach warf nochmal alles nach vorne, doch die erarbeiteten Chancen wurden nicht genutzt. Somit blieb es bei der knappen Auswärtsniederlage.
2. Spieltag: Später Gästetreffer verhindert Heimsieg
TV Lindach - SV Lautern
Aufstellung: Turan, Stegmeier, Zolnai, Senze, Prichodko (Gold S.), Cutura (Gold P.), Aksoy, Isailovic A. (Krieg), Schmidt Jonas, Schmidt Jannis, Koc
Tore: 1:0 Eigentor, 1:1
Bei schwierigen äußeren Bedingungen startete der TV Lindach ersatzgeschwächt ins erste Heimspiel gegen den SV Lautern. In einem kampfbetonten Spiel gelang Lindach die verdiente Führung zur Halbzeitpause. In Hälfte zwei war nach wie vor der Kampf im Fokus. Die Gäste drückten schließlich auf den Ausgleich und konnten sich in der 90. Minuten belohnen.
1. Spieltag: Auftaktsieg zum Saisonstart
FC Mögglingen - TV Lindach
Aufstellung: Turan, Stegmeier, Zolnai, Gold P., Funk, Senze, Cutura, Aksoy (Bleicher), Gold S. (Fehleisen), Gavranic (Schmidt), Koc (Salzmann)
Tore: 0:1 Gold P., 0:2 Aksoy
Nach dem Sieg in der ersten Pokalrunde, startete der TV Lindach mit breiter Brust in die neue Runde. Bei schwierigen Wetterbedingungen erwischte der TVL in Mögglingen den besseren Start. Die erste gefährliche Aktion hatte S. Gold mit einem gewaltigen Fernschuss, den der Mögglinger Schlussmann gerade noch parieren konnte. In der Folge ergaben sich noch weitere Chancen für den TV Lindach, Mögglingen hingegen hatte eine gute Tormöglichkeit. Ein Traumfreistoß für P. Gold führte schließlich zur verdienten 1:0 Halbzeitführung für Lindach. In der zweiten Halbzeit erwischte Mögglingen den besseren Start, konnten diesen aber bis auf einen Pfostentreffer nicht nutzen. Lindach machte es im Anschluss besser und erhöhte durch Aksoy auf 2:0. Nach diesem vorentscheidenden Treffer war die Partie entschieden. Lindach nimmt die ersten drei Punkte mit und bestreitet am Donnerstag das Pokalspiel der zweiten Runde.