12. Spieltag: Zweifacher Herbstmeister
TV Lindach - SF Lorch II
Kader: Haag, Stegmeier, Niedermann, Senze, Funk, Ayaz, Elevli, Leifer, Cutura, Schmidt Jannis, Prichodko, Schmidt Jonas, Aksoy, Kaufmann
Tore: 1:0 Niedermann, 2:0 Cutura, 2:1
Die Lindacher Elf fand gut in die Partie gegen Lorch II und erarbeitete sich früh gute Tormöglichkeiten. Leifer hatte gleich zwei mal die Führung auf dem Fuß, jedoch dauerte es bis zur 45. Minute ehe Niedermann per Kopf das hoch verdiente 1:0 erzielte. Nach der Pause hatte Lindach nochmal 15 gute Minuten und Cutura erhöhte auf 2:0. Danach verwaltete Lindach die Führung und Lorch fand etwas besser ins Spiel. Mehr als ein Anschlusstreffer war aber nicht mehr drin für die Gäste. Der TV Lindach machte mit dem sechsten Sieg in Folge und dem siebten Heimerfolg die Herbstmeisterschaft klar.
Ebenso erfolgreich war die Lindacher Reserve gegen die Reserve aus Großdeinbach. Ein spannendes Spitzenspiel sahen die Zuschauer. Lindach ging zwei mal in Führung und Großdeinbach schaffte zwei mal den Ausgleich. Am Ende entschieden die beiden Treffer von Schorpp die Partie. Lindach gewann mit 4:2 und machte ebenfalls die Herbstmeisterschaft in der Reserve klar.
Jetzt gehts in die Winterpause bis zum 19. März 2023!
11. Spieltag: Lindach setzt nach Spielpause die Siegesserie fort
TV Lindach - TSV Waldhausen
Kader: Haag, Stegmeier, Niedermann, Senze, Funk, Ayaz, Elevli, Leifer, Cutura, Schmidt Jannis, Gavranic, Schmidt Jonas, Blankenstein, Peters, Aksoy
Tore: 1:0 Leifer, 2:0 Gavranic, 3:0 Akosy (FE)
In einer spielerisch schwachen Partie konnte sich der TV Lindach gegen den Gast aus Waldhausen mit 3:0 durchsetzen. Der TVL kam besser ins Spiel und führte nach ein paar Minuten verdient mit 1:0. Danach machte es die Heimelf unnötig spannend. Lindach hatte zwar mehr Ballbesitz, konnte daraus aber nicht viel machen. Waldhausen hielt mit Kampf und Einsatz dagegen. Erst kurz vor Ende gelang Gavranic der entscheidende 2:0 Treffer. Ein Foulelfmeter mit dem Schlusspfiff brachte dem TVL den 3:0 Endstand. Die Lindacher Reserve siegte 5:0 und setzt sich in der Tabellenspitze fest.
10. Spieltag: Lindacher Siegesserie hält an
TV Straßdorf II - TV Lindach
Kader: Haag, Stegmeier, Niedermann, Senze, Prichodko, Funk, Ayaz, Heilig, Leifer, Schmidt Jannis, Gavranic, Cutura, Elevli, Peters, Blankenstein
Tore: 0:1 Ayaz, 0:2 Leifer, 0:3 Peters, 0:4 Ayaz
Nachdem der TV Lindach in den letzten Wochen seine Heimstärke präsentierte, musste die Lindacher Elf in Straßdorf ran und zeigen, dass auch auswärts was zu holen ist. Das Lindacher Team fand schnell ins Spiel und erarbeitete sich bereits in der Anfangsphase erste Torchancen. Straßdorf wirkte von der Lindacher Offensive überrumpelt. Per Doppelpack führte Lindach schließlich nach 15 Minuten mit 2:0. Im weiteren Spielverlauf der ersten Hälfte verwaltete Lindach die Führung. Nach der Pause spielte sich das Spielgeschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab, klare Chancen fehlten auf beiden Seiten. Straßdorf versuchte es mit langen Bällen, hier war jedoch kein Durchkommen. In der Schlussphase kombinierte die Lindacher Mannschaft wieder besser und konnte somit das 3:0 erzielen. Den Schlusspunkt mit dem 4:0 setzte dann ein direkt verwandelter Eckstoß. Lindach nimmt verdient drei Punkte mit.
9. Spieltag: Lindach weiterhin ungeschlagen in der Bären-Arena
TV Lindach - SG Bettringen III
Kader: Haag, Stegmeier, Cutura, Senze, Funk, Ayaz, Heilig, Elevli, Leifer, Schmidt Jannis, Gavranic, Schmidt Jonas, Peters, Blankenstein
Tore: 1:0 Stegmeier, 2:0 Heilig
Der TV Lindach musste im Heimspiel gegen Bettringen III auf einige Stammkräfte verzichten. Eine etwas veränderte Mannschaft fand dennoch recht gut in die Partie und ging nach 13 Minuten in Führung durch Stegmeier. In der Folge ergaben sich Chancen auf beiden Seiten. Lindach war insbesondere bei den Standards gefährlich und versäumte höher in Führung zu gehen. Nach der Pause war spielerisch nicht mehr viel los und es entwickelte sich eine kämpferische Partie. Der TVL gab nicht auf und sorgte mit dem 2:0 kurz vor Ende für die Entscheidung.
8. Spieltag: Erster Auswärtserfolg für Lindach
SGM Alfdorf/Hintersteinenberg - TV Lindach
Kader: Haag, Stegmeier, Niedermann, Senze, Funk, Ayaz, Aksoy, Elevli, Leifer, Cutura, Koc, Schmidt Jannis, Gavranic, Sarikaya S., Fehleisen
Tore: 0:1 Koc
Nach bislang drei glücklosen Auswärtsspielen musste der TV Lindach bei der SGM Alfdorf/Hintersteinenberg antreten. Bei bestem Fußballwetter tasteten sich beide Mannschaften in der Anfangsphase erst einmal gegenseitig ab ohne zwingende Aktionen. Nach gut zehn Minuten kam der TV Lindach besser ins Spiel und erarbeitet sich die ersten Chancen. Koc konnte folgerichtig nach 16. Minuten das 1:0 erzielen. In der Folge probierte die SGM A/H ausschließlich mit langen Bällen ins Spiel zu kommen, allerdings stand die Lindacher Defensive an diesem Tag optimal und lies sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen. Nach einer guten halben Stunde musste der Gastgeber dann aufgrund einer gelb-roten Karte zu Zehnt weiterspielen. Verdientermaßen ging es mit der Führung in die Halbzeit. Nach der Pause bat sich den Zuschauern leider kein fußballerischer Leckerbissen. Die Heimelf versuchte es weiterhin nur mit langen Bällen und der TV Lindach beschränkte sich ausschließlich auf das verteidigen. Einige gute Kontermöglichkeiten wurden den Lindachern vom Unparteiischen zurückgepfiffen und auch einen Strafstoß kurz vor Ende verwährte dieser. Alles in allem ging der erste Auswärtserfolg aber in Ordnung. Somit kann der TVL wieder an die Tabellenspitze aufschließen.
7. Spieltag: Klare Sache
TV Lindach - FC Spraitbach II
Kader: Haag, Prichodko, Niedermann, Senze, Funk, Ayaz, Cutura, Aksoy, Stegmeier, Leifer, Koc, Fehleisen, Gavranic, Schorpp, Krieg
Tore: 1:0 Leifer, 2:0 Aksoy, 3:0 Niedermann, 4:0 Niedermann, 5:0 Cutura, 6:0 Gavranic, 7:0 Stegmeier, 8:0 Stegmeier
Der TV Lindach wurde seiner Favoritenrolle gerecht und brachte per Dreierpack das Team nach 25 Minuten auf die Siegerstraße. Im weiteren Verlauf waren die Gäste chancenlos und Lindach schraubte das Ergebnis weiter nach oben. Bei besserer Chancenauswertung wäre ein noch höherer Heimerfolg möglich gewesen. Das Spiel der Reserve entfiel aufgrund der Platzverhältnisse.
6. Spieltag: Bittere Auswärtspleite
TSK Türkgücü - TV Lindach
Kader: Salzmann, Sarikaya S., Prichodko, Niedermann, Senze, Ayaz, Aksoy, Schmidt Jonas, Krieg, Stegmeier, Fehleisen, Gavranic, Elevli
Tore: 0:1 Ayaz, 1:1, 2:1
Nach zwei Heimsiegen musste der TV Lindach zum Auswärtsspiel gegen den TSK Türkgücü auf dem Kunstrasen antreten. Der TV Lindach fand zunächst gut in die Partie, hatte deutlich mehr Spielanteile und ging verdient mit 1:0 in Führung durch Ayaz. Ab der 30. Minute kam die Heimelf besser ins Spiel, Lindach verteidigte dennoch die Führung in die Pause. Ein rasanter Start gelang Türkgücü zu Beginn der zweiten Halbzeit und der TV Lindach verlor die Ordnung im eigenen Spiel. Dennoch gab es Chancen auf beiden Seiten und die Partie wurde hitziger. Diese Hektik spielte Lindach nicht in die Karten und Türkgücü nutzte die Chance zum Ausgleich. Der Siegtreffer kurz vor Ende resultierte aus einem Handspiel.
Die Siegesserie in Mannschaft zwei reißt nicht ab. Ein überzeugender Auswärtserfolg gelang der Lindacher Reserve in Weiler. Am Ende stand es 10:1 für Lindach - weiter so!
5. Spieltag: Starke Anfangsphase leitet Lindacher Heimerfolg ein
TV Lindach - SV Pfahlbronn
Kader: Turan, Sarikaya S., Prichodko, Niedermann, Senze, Ayaz, Aksoy, Schmidt Jannis, Leifer, Cutura, Krieg, Stegmeier, Schmidt Jonas, Fehleisen, Elevli
Tore: 1:0 Leifer, 2:0 Ayaz, 2:1 Eigentor, 3:1 Schmidt Jannis, 4:1 Leifer 4:2
Der TV Lindach startete fulminant in die Partie und erspielte sich in den ersten zehn Minuten richtig gute Chancen. Das Team belohnte sich mit zwei Treffern und führte bereits früh mit 2:0. In der Folge kam etwas Hektik in die Partie und Pfahlbronn konnte den Anschlusstreffer durch ein Eigentor nach Standard erzielen. Lindach steckte nicht auf und erarbeitete sich weitere gute Möglichkeiten und konnte noch vor der Pause durch Schmidt auf 3:1 erhöhen. Nach der Pause bot sich eine zerfahrene Partie. Der TV erarbeitete sich einige Chancen aus dem Spiel heraus, Pfahlbronn hingegen wurde das ein oder andere mal gefährlich nach Standards. Mit dem 4:1 erzielte der TV Lindach die Vorentscheidung. Pfahlbronn kam nach einem Eckball noch zum 4:2. Kurz vor Ende hätte die Heimelf sogar nochmals per Elfmeter erhöhen können, allerdings parierte der Gästekeeper. Schlussendlich war der Heimerfolg hochverdient. Einen ebenfalls souveränen und verdienten Heimsieg fuhr die Reserve ein. Am Ende reichte es zu einem 4:1 gegen die Reserve aus Pfahlbronn.
4. Spieltag: Knappe Kiste
TV Lindach - FC Durlangen II
Kader: Turan, Sarikaya S., Prichodko, Niedermann, Funk, Ayaz, Aksoy, Schmidt Jannis, Leifer, Cutura, Elevli, Krieg, Fehleisen, Blankenstein
Tore: 0:1, 1:1 Cutura, 2:1 Leifer
Nach dem spielfreien Sonntag bestritt der TVL sein Heimspiel gegen den FC Durlangen II. Diese Pause tat dem Lindacher Team wohl nicht wirklich gut und so gestaltete sich eine Partie auf schwachem Niveau. Einzig die Anfangsminuten gehörten dem Lindacher Team, lediglich der Treffer blieb aus. Durlangen, bislang noch punktlos in der Tabelle hielt sehr gut dagegen und erspielte sich ebenfalls Chancen. So gingen auch die Gäste nicht ganz unverdient in Führung. Danach wachte die Lindacher Elf auf. Schließlich köpfte Cutura nach Flanke zum 1:1 ein. Danach wollte Lindach den Sieg und Leifer belohnte das Team. Am Ende spielte noch das Glück mit als Durlangen kurz vor Ende einen Schuss knapp übers Tor setzte. Lindach nimmt nach dem knappen Sieg die drei Punkte mit.
3. Spieltag: Am dritten Spieltag ging es für Lindach zum Derby nach Mutlangen
TSV Mutlangen - TV Lindach
Kader: Salzmann, Sarikaya S., Prichodko, Senze, Ayaz, Aksoy, Funk, Schmidt Jannis, Leifer, Cutura, Elevli, Krieg, Stegmeier, Fehleisen, Schorpp
Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 3:1 Schmidt Jannis, 3:2 Leifer, 4:2
Die Heimelf fand schneller ins Spiel und führte bereits nach 15 Minuten mit 2:0. Bis dahin fehlte jeglicher Zugriff des TVL. Ab der Mitte der 1. Halbzeit kam nun langsam auch die Mannschaft von Trainer Koc ins Spiel und erarbeitete sich die ein oder andere gute Möglichkeit. Doch der Anschlusstreffer blieb aus und so war es im Gegenzug der TSV Mutlangen, der kurz vor der Halbzeit das 3:0 machte. Die Lindacher Mannschaft gab trotz Rückstand nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. So war es Jannis Schmidt, der den verdienten Anschlusstreffer erzielte. Keine zwei Minuten später setzte Schorpp den Ball gegen die Torlatte. Nachdem diese Aktion torlos ausging war es kurze Zeit später Leifer, der auf 3:2 verkürzte. Daraufhin folgten einige Chancen zum Remis doch dann war es erneut der TSV, der durch einen Konter das Tor erzielte und somit als Sieger mit 4:2 vom Platz ging.
2. Spieltag: Lindach zwingt Waldstetten in die Knie
TV Lindach - TSGV Waldstetten II
Kader: Haag, Sarikaya S., Prichodko, Niedermann, Senze, Ayaz, Aksoy, Gavranic, Schmidt Jannis, Leifer, Cutura, Elevli, Krieg, Stegmeier, Schorpp
Tore: 1:0 Aksoy (FE), 2:0 Aksoy (FE), 2:1
Nach der Auftaktniederlage in Bargau machte es Lindach im ersten Heimspiel gegen den TSGV Waldstetten II deutlich besser. Nach einem frühen Foul der Gäste im Strafraum entschied der Unparteiische folgerichtig auf Strafstoß, den Aksoy souverän verwandelte. In der Folge bestimmte der TV Lindach die Partie und Gavranic hatte die nächste gute Chance auf dem Fuß. Mit der knappen Führung ging es in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff sorgte erneut ein Foulelfmeter für das zweite Lindacher Tor, ebenfalls durch Aksoy. Der Rückstand weckte die Gäste auf und sie kamen besser ins Spiel und machten Druck nach vorne. In der Nachspielzeit gelang Waldstetten schließlich noch der nicht ganz unverdiente Anschlusstreffer. Lindach fährt somit die ersten drei Punkte ein, bevor es nächste Woche zum Derby nach Mutlangen geht.
1. Spieltag: Niederlage zum Auftakt
FC Bargau II - TV Lindach
Kader: Haag, Stegmeier, Prichodko, Niedermann, Senze, Funk, Gavranic, Schmidt Jannis, Leifer, Cutura, Krieg, Schmidt Jonas, Schorpp, Sarikaya S.
Tore: 1:0, 2:0, 3:0
Nach einer intensiven und erfolgreichen Vorbereitung startete die Lindacher Elf optimistisch in die neue Saison. Gleich zum Auftakt ging es zum Topspiel nach Bargau, wo die beiden Absteiger aufeinander trafen. Lindach dominierte in der ersten halben Stunde Ball und Gegner und kam zu zahlreichen Chancen. Einziges Manko bis dahin war die Chancenverwertung. Besser machte es Bargau, die mit dem zweiten Torabschluss den 1:0 Führungstreffer erzielten. Gleich mit der nächsten Möglichkeit nur acht Minuten später erhöhte die Heimelf auf 2:0. Mit dem Rückstand und den hohen Temperaturen fiel es der Lindacher Mannschaft danach schwer wieder ins Spiel zu kommen. Nach der Pause machte Bargau mit dem 3:0 alles klar. Für die Lindacher ergaben sich in der Schlussphase zwar noch einige Chancen, allerdings blieb das Tor wie vernagelt.