Kinderferienprogramm 2022
Auf der Suche nach Bachkrebsen und flüsternden Spinnen
Bei perfekten Wetterbedingungen brachen am 10. August zwölf Mädels und Jungs gemeinsam mit drei Betreuerinnen zu einem Waldabenteuer auf. Auf dem Weg zum Wald wurde rege über Bachkrebse
gefachsimpelt und wo diese genau zu finden sind. Am Bach angekommen, wurden zunächst die müden Füße im kalten Wasser erfrischt. Nach einem zünftigen Rucksackvesper wurde nun eifrig Ausschau nach
Krebsen gehalten. Mit Kreativität und reichlich Phantasie wurden Dämme und Überquerungshilfen gebaut. So mancher Abenteurer wuchs über sich hinaus beim Transport von brachliegenden Stämmen. Gemeinsam
wurden alle Kräfte mobilisiert. Einzig allein verlangte so manche Wespe und stacheliges Gestrüpp dem Abenteurerdasein besondere Achtsamkeit ab. Irgendwann wurde es leider Zeit, mit dreckigen Hosen
den Rückweg anzutreten. Auf dem Weg durften die Kinder bei geschlossenen Augen und absoluter Stille (soweit möglich) auf die Geräusche des Waldes achten. Hier hörten manche doch tatsächlich Spinnen
flüstern.
Eine spontane kleine Stärkung in Form von Gummibären gab es für die sichtlich müden Abenteurer dann noch von Familie Rumpler. Mit neuer Energie und sportlichem Durchhaltevermögen erreichten wir nun endlich unser Ziel; das Sporthaus. Bei einem erfrischenden Snack mit Melone, Eis und Getränken tauschten sich noch alle über ihre Erlebnisse im Wald aus.
Schön war`s mit Euch!!
Eure Betreuerinnen Luisa, Isabella und Kerstin
Kinderferienprogramm 2020
Auf den Spuren des Brachiosaurus und der Waldgeister
Am 6. August war es so weit! Ausgerüstet mit allem, was Sommerhitze und Abenteuer brauchen zogen 8 Kinder und 2 Betreuerinnen des Turnverein Lindach gen Leintal los. Auf den Spuren des Brachiosaurus konnten allerlei Naturphänomene bestaunt, Spuren gelesen und interessante Geschichten ausgetauscht werden. Alle waren mit Eifer und Phantasie dabei, so dass es dann höchste Zeit war, nach einer kleinen Stärkung die heiß gelaufenen Füße im Bachbett zu kühlen. Mit einem wunderschönen Naturkunstwerk wurde dann für die Waldgeister ein würdiger Festplatz gestaltet und jedes Kind legte seine gesammelten Schätze zum Gesamtkunstwerk nieder. Mit Sportsgeist und viel Durchhaltevermögen ging es dann bergauf Richtung Lindach zurück. Jedoch mussten alle vorher noch ein echtes Abenteuer im Saurierwald bestehen und sich tapfer durch Brennnesselpfade schlagen. Aber natürlich scheuen sportliche Bärenkinder vor nichts zurück und so kamen alle glücklich und mit gut durchbluteten Beinen wieder am Sportplatz an. Schön war´s!